- Details
- Kategorie: Konzerte
- Lesezeit: 1 Minuten
Am 21. November 2024 fand das erste Konzert unter dem Motto "Chormusik und Trommelkunst aus Süd- und Westafrika" in Buxtehude statt als gemeinsames Konzert des "Internationalen Chores Buxtehude", der Gruppe "Trommelkunst" aus Neu Wulmstorf sowie dem "Duo Winterreise".
Das Folgekonzert wurde am 28.11.24 in Stade in der Seminarturnhalle gegeben.
Beide Konzerte waren ausverkauft und das Publikum war restlos begeistert. Der Internationale Chor hat im vierstimmigen Chorsatz Lieder aus Südafrika gesungen wie "Siya hamba", "Umzabalazo" und "Homeless", sowie das aus Tansania stammende Liebeslied "Malaika", stimmungsvoll untermalt von den Klängen der Harfe. Trommelkunst bot mitreißende Percussion auf den westafrikanischen Djembe Trommeln sowie auf südamerikanischen Congas, die die Zuschauer nicht auf ihren Stühlen hielt. Das Duo "Winterreise" spielte auf der Kora, der westafrikanischen Harfe, sowie der Gitarre zwei Musikstücke "Jarabi" und "Bani" und hat mit diesen Klängen das Publikum verzaubert.
- Details
- Kategorie: Konzerte
- Lesezeit: 2 Minuten
Viel Spaß für den Chor und große Freude beim Publikum – das war die Stimmung bei den Konzerten. Vor begeistertem Publikum hat der Internationale Chor Buxtehude zusammen mit den Musikern der Beatles Projekt Band in zwei ausverkauften Veranstaltungen Songs der Beatles auf die Bühne gebracht.
Lieder wie „A Hard Days Night“, All My Loving“, „Hey Jude“, „Because“, „Norwegian Wood“ oder „Here, There And Everywhere“ wurden vorgetragen im vierstimmigen Chorsatz des Gesamtchores, in kleiner Vokalbesetzung mit je zwei Sängerinnen und Sängern pro Stimme oder als Sologesang mit oder auch ohne Chorbegleitung.
Die Instrumentierung durch die Band orientierte sich an dem Sound der Originale der Beatles. An den beiden Gitarren Gareth Leslie und Christian Suter, am Bass Arnold Stechmann, am Schlagzeug Mathias Görlich, Frederik Feindt am Keyboard, Sylvia Reiß an der Harfe und Angelika Anders-Maxelon an der Querflöte zauberten einen super Sound.
Die allermeisten Lieder der Beatles wurden vom Chorleiter des Internationalen Chores Buxtehude Harald Winter für den vierstimmigen Chorsatz arrangiert.
Das Publikum, sowohl in Buxtehude als auch in Stade, war von Anbeginn an dabei und hat oft die Refrains mit angestimmt.
Ein toller Erfolg für alle Beteiligten!
- Details
- Kategorie: Konzerte
- Lesezeit: 1 Minuten
„O Hannes watt’n Hoot“
Konzert mit plattdeutscher Chormusik
Unter maßgeblicher Beteiligung von Sängerinnen und Sängern des Internationalen Chores Buxtehude hat ein Projektchor zum 10-jährigen Jubiläum des „NettwarkPlatt Buxthu“ am 3. November 2019 ein Konzert mit Chormusik in plattdeutscher Sprache aufgeführt.
Das Konzert fand in der St. Pauluskirche in Buxtehude vor über 200 begeisterten Zuhörerinnen und Zuhörern statt. Das Repertoire umfasste bekannte Lieder wie „Över des stillen Straaten“ oder „Min Jehann“, jeweils im vierstimmigen Chorsatz, wie auch eigens vom Chorleiter des Internationalen Chores, Harald Winter, vertonte plattdeutsche Lyrik wie „Güstern bi Nacht“ und „Vom Monde“.
Das plattdeutsche Programm wurde im Frühjahr 2020 noch an folgenden Orten aufgeführt:
– Stade, Seminarturnhalle
– Oldendorf, Brunkhorstsches Haus
– Ahlerstedt, Kirche
– Hollendedt, St. Andreas Kirche
– Jork, St. Mathias Kirche
- Details
- Kategorie: Konzerte
- Lesezeit: 1 Minuten